Domain fahrbahnbelag.de kaufen?

Produkt zum Begriff Stein:


  • kwb 724540, Schneidedisk, Beton, Granit, Marmor, Naturstein, Stein, Kachel, Jede
    kwb 724540, Schneidedisk, Beton, Granit, Marmor, Naturstein, Stein, Kachel, Jede

    kwb 724540. Typ: Schneidedisk, Geeignet für Materialien: Beton, Granit, Marmor, Naturstein, Stein, Kachel, Markenkompatibilität: Jede Marke. Paketgewicht: 81,6 g, Verpackungstiefe: 128 mm, Verpackungsbreite: 165 mm. Menge pro Packung: 1 Stück(e)

    Preis: 22.88 € | Versand*: 0.00 €
  • kwb 175166, Zentrierbohrer, Bohrer, Beton, Granit, Marmor, Naturstein, Stein, Ka
    kwb 175166, Zentrierbohrer, Bohrer, Beton, Granit, Marmor, Naturstein, Stein, Ka

    kwb 175166. Typ: Zentrierbohrer, Geeignet für: Bohrer, Geeignet für Materialien: Beton, Granit, Marmor, Naturstein, Stein, Kachel. Durchmesser: 6,6 cm. Verpackungsart: Sichtverpackung. Anzahl Teile: 1 Stück(e), Anzahl der Lochsägen: 1 Stück(e)

    Preis: 37.62 € | Versand*: 0.00 €
  • MELLERUD Stein + Platten Versiegelung 0,5 l Stein Versiegelung
    MELLERUD Stein + Platten Versiegelung 0,5 l Stein Versiegelung

    Achtung! H-Sätze H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung Vor Gebrauch Warnhinweise im Gefahrenfeld auf der Verpackung lesen. ------------------------------ Stein& Platten Versiegelung Eigenschaften: Schützt wirksam und zuverlässig Farb- und strukturvertiefender Oberflächenschutz Wirkt wasserabweisend Transparenter Oberflächenschutz für alle saugfähigen Steinoberflächen mit Langzeitwirkung

    Preis: 40.98 € | Versand*: 5.95 €
  • Beton+Pflaster+Platten Imprägnierung 1L
    Beton+Pflaster+Platten Imprägnierung 1L

    Spezialimprägnierung für alle saugfähigen Natur- und Kunststeinflächen. Schützt langanhaltend vor dem Eindringen von öligen, fettigen und wässrigen Verschmutzungen und Nässe. Reduziert die Schmutzaufnahme und erleichtert die nachfolgende Reinigung. Beeinträchtigt die Wasserdampfdurchlässigkeit nicht. Im Allgemeinen keine Veränderung der Farbe, die natürliche Struktur des Steines bleibt erhalten. Farbloser Langzeitschutz gegen Flecken. Ideal zur großflächigen Fliesen Imprägnierung. Geeignet zum Imprägnieren offenporiger Wand- und Bodenfliesen, Gehweg- und Terrassenplatten im Innen- und Außenbereich aus Betonwerkstein, Terrazzo, Terracotta, Ziegel, Ton, Kalksandstein, u. v. m. Zusammensetzung: Wässrige Imprägnierung auf Basis Siloxan ph-Wert: 5,0 - 6,0 (schwach sauer) Dichte: ~1010 kg/m3 Verbrauch: Ca. 10 – 20 m2 abhängig von der Saugfähigkeit und Art des Untergrundes Bündel: 1,0 l Rechteckflasche mit kindergesichertem Verschluss

    Preis: 19.08 € | Versand*: 7.99 €
  • Beton oder Stein?

    Die Wahl zwischen Beton und Stein hängt von verschiedenen Faktoren ab. Beton ist in der Regel günstiger und einfacher zu verarbeiten, während Stein eine natürlichere und ästhetisch ansprechendere Option sein kann. Die Entscheidung hängt auch von der geplanten Verwendung ab, da Beton für bestimmte Anwendungen wie Fundamente oder Straßenbau besser geeignet sein kann, während Stein für dekorative Zwecke oder den Bau von Gebäuden verwendet werden kann.

  • Was kostet ein Beton l Stein?

    Ein Beton L-Stein kann je nach Größe, Qualität und Hersteller variieren. Die Preise können zwischen 5 und 50 Euro pro Stück liegen. Es ist ratsam, verschiedene Anbieter zu vergleichen, um das beste Angebot zu finden. Zudem können eventuelle Lieferkosten den Gesamtpreis beeinflussen. Es ist auch wichtig zu beachten, ob zusätzliche Kosten für die Installation der L-Steine anfallen.

  • Was ist eine Profi-Bohrmaschine für Stein und Beton?

    Eine Profi-Bohrmaschine für Stein und Beton ist eine leistungsstarke Maschine, die speziell für das Bohren in harte Materialien wie Stein und Beton entwickelt wurde. Sie verfügt über eine hohe Drehzahl und eine starke Schlagkraft, um effizient und präzise Löcher in diese Materialien zu bohren. Zusätzlich ist sie in der Regel mit speziellen Bohrkronen oder -bits ausgestattet, die für das Bohren in Stein und Beton geeignet sind.

  • Welche Schotter für Pflaster?

    Welche Art von Schotter für Pflasterung verwendet werden soll, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art des Pflasters, der Belastung des Bereichs und dem gewünschten Aussehen. Es gibt verschiedene Arten von Schotter, die für Pflasterungen geeignet sind, wie z.B. Kies, Splitt oder Schottergemische. Es ist wichtig, einen Schotter zu wählen, der eine gute Drainage bietet, stabil ist und eine ausreichende Tragfähigkeit hat. Bevor Sie sich für einen Schotter entscheiden, sollten Sie sich über die spezifischen Anforderungen Ihres Projekts informieren und gegebenenfalls fachkundigen Rat einholen.

Ähnliche Suchbegriffe für Stein:


  • Emsal Bodenpflege Stein& Fliesen 1L
    Emsal Bodenpflege Stein& Fliesen 1L

    Viele weitere Produkte von der Marke Emsal finden Sie in der Kategorie Reinigen& Waschen. Emsal Bodenpflege Stein& Fliesen 1L

    Preis: 6.99 € | Versand*: 5.90 €
  • kwb Fliesen-Reparatur-Set, Klingenset, Beton, Stein, Holz, Hartmetall, 3 Stück(e
    kwb Fliesen-Reparatur-Set, Klingenset, Beton, Stein, Holz, Hartmetall, 3 Stück(e

    kwb Fliesen-Reparatur-Set. Typ: Klingenset, Geeignet für Materialien: Beton, Stein, Holz, Material: Hartmetall. Menge pro Packung: 3 Stück(e), Verpackungsart: Sichtverpackung

    Preis: 49.20 € | Versand*: 0.00 €
  • emsal Stein & Fliesen Bodenreiniger 1,0 l
    emsal Stein & Fliesen Bodenreiniger 1,0 l

    Marke emsal Produkttypenbezeichnung Stein & Fliesen Produktart Bodenreiniger Inhalt 1,0 l Sicherheitsdatenblatt Ja Anwendung Natur- und Kunststeinflächen, Fliesen Ausführung Flasche

    Preis: 5.68 € | Versand*: 7.62 €
  • Fliesen- u. Stein- Grundreiniger 1 l
    Fliesen- u. Stein- Grundreiniger 1 l

    Kraftvolle Grundreinigung von Fliesen, Spaltplatten, Feinsteinzeug und sonstigen Keramik-Bodenplatten sowie kalkfreien Natursteinen wie diverse Granitsorten, Schiefer, Quarzit, und Porphyr. Fliesen, Keramik-Bodenplatten, säureunempfindliche Natursteine wie Granit, Schiefer, Quarzit, Edelstahloberflächen. Ideal zur Grundreinigung in Küche, Dusche, Bad, Toilette, Schwimmbad. Für die Reinigung von Balkon und Terrasse bestens geeignet. Nicht anwenden bei Fliesen und Flächen, die säureempfindlich sind (kalkhaltige Natursteine wie Marmor, Muschelkalk, Solnhofener, Jura, Travertin und Basalt). Bei gefärbten Pflastersteinen zuerst verdünnt anwenden. Vorsicht bei Aluminium und Chrom. Immer an unauffälliger Stelle ausprobieren. Der Fliesen und Stein Grundreiniger ist ideal zur Entfernung von Rostflecken auf säurebeständigen Oberflächen, wie z. B. keramischen Terrassenfliesen oder Feinsteinzeug. Zur Beseitigung von wachshaltigen, fettigen und öligen Verschmutzungen empfehlen wir den MELLERUD Fett, Wachs und Schmutz Löser. Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. Zusammensetzung: Wässriges Gemisch anorganischer Säuren und waschaktiver Substanzen ph-Wert: 0,5-0,9 (sauer) Dichte: ~1125 kg/m3 Verbrauch: 1,0 l reichen für ca. 10 -15 qm, abhängig von der Oberflächenbeschaffenheit und Verschmutzungsgrad

    Preis: 8.21 € | Versand*: 3.75 €
  • Welchen Schotter für Pflaster?

    Welchen Schotter für Pflaster? Beim Pflastern ist es wichtig, den richtigen Schotter als Untergrund zu verwenden, um eine stabile und dauerhafte Fläche zu gewährleisten. Für Pflasterarbeiten eignet sich meist Kies oder Splitt mit einer Körnung von 0-32 mm. Dieser Schotter sorgt für eine gute Drainage und verhindert das Versacken der Steine. Zudem sollte der Schotter verdichtet werden, um eine ebene und belastbare Fläche zu schaffen. Es ist ratsam, sich vorab bei einem Fachmann zu informieren, um den passenden Schotter für das jeweilige Pflasterprojekt auszuwählen.

  • Kann Asphalt mit Teer brennen?

    Ja, Asphalt kann brennen, aber es ist schwierig, es zum Brennen zu bringen, da es eine hohe Hitze benötigt. Teer hingegen ist ein Nebenprodukt der Kohlevergasung und kann brennen, wenn es mit ausreichender Hitzequelle in Kontakt kommt.

  • Was ist das härtere Material, Beton oder Stein, für Bohrer?

    Beton ist in der Regel härter als Stein, daher benötigt man für das Bohren in Beton spezielle Betonbohrer mit einer harten Hartmetallspitze. Für das Bohren in Stein können normale Steinbohrer verwendet werden, da Stein in der Regel weniger hart ist als Beton.

  • Wie befestigt man Stein auf Stein?

    Um Steine aufeinander zu befestigen, kann man verschiedene Methoden anwenden. Eine Möglichkeit ist das Verwenden von Mörtel, der zwischen den Steinen aufgetragen wird und beim Trocknen aushärtet. Eine andere Möglichkeit ist das Verwenden von speziellen Klebstoffen, die für die Verbindung von Steinen geeignet sind. Zudem kann man auch Metallklammern oder -stifte verwenden, um die Steine miteinander zu verbinden. Eine weitere Möglichkeit ist das Trockenstapeln der Steine, bei dem sie ohne zusätzliche Befestigungsmittel aufeinander geschichtet werden. Wichtig ist, dass die Steine sauber und trocken sind, damit die Befestigungsmittel optimal haften können.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.