Domain fahrbahnbelag.de kaufen?

Produkt zum Begriff Design:


  • Bostik Design Selector Fliesen Naturstein Fugenmörtel Farbkarte
    Bostik Design Selector Fliesen Naturstein Fugenmörtel Farbkarte

    Original Bostik Design Selector, Fugenmörtel-massen Farbkarte Ardacolor Classic, Premium, Flex, Maxi, Power, Ardacolor Xtrem Easy, Ardacolor Xtrem Multi und Floorcolor Xtrem. Sie leihen die Karte für 30 Euro Pfand aus, wenn die Farbkarte unbeschädigt zurückkommt werden diese gutgeschrieben. Lieferumfang: Original Bostik Design Selector, Farbkarte

    Preis: 30.00 € | Versand*: 5.95 €
  • Beton+Pflaster+Platten Imprägnierung 1L
    Beton+Pflaster+Platten Imprägnierung 1L

    Spezialimprägnierung für alle saugfähigen Natur- und Kunststeinflächen. Schützt langanhaltend vor dem Eindringen von öligen, fettigen und wässrigen Verschmutzungen und Nässe. Reduziert die Schmutzaufnahme und erleichtert die nachfolgende Reinigung. Beeinträchtigt die Wasserdampfdurchlässigkeit nicht. Im Allgemeinen keine Veränderung der Farbe, die natürliche Struktur des Steines bleibt erhalten. Farbloser Langzeitschutz gegen Flecken. Ideal zur großflächigen Fliesen Imprägnierung. Geeignet zum Imprägnieren offenporiger Wand- und Bodenfliesen, Gehweg- und Terrassenplatten im Innen- und Außenbereich aus Betonwerkstein, Terrazzo, Terracotta, Ziegel, Ton, Kalksandstein, u. v. m. Zusammensetzung: Wässrige Imprägnierung auf Basis Siloxan ph-Wert: 5,0 - 6,0 (schwach sauer) Dichte: ~1010 kg/m3 Verbrauch: Ca. 10 – 20 m2 abhängig von der Saugfähigkeit und Art des Untergrundes Bündel: 1,0 l Rechteckflasche mit kindergesichertem Verschluss

    Preis: 19.08 € | Versand*: 7.99 €
  • Sopro Naturstein Fleckstopp NFS 704 Reiniger Fliesen Marmor Beton 1L
    Sopro Naturstein Fleckstopp NFS 704 Reiniger Fliesen Marmor Beton 1L

    Sopro Naturstein Fleckstopp NFS 704 Reiniger Fliesen Marmor Beton 1L

    Preis: 32.99 € | Versand*: 5.90 €
  • Design Beton Couchtisch Sundtan
    Design Beton Couchtisch Sundtan

    Durchmesser: 50 cm; Höhe: 45 cm; Material: Architektonische Beton Design Beton Couchtisch Sundtan

    Preis: 699.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Welche Schotter für Pflaster?

    Welche Art von Schotter für Pflasterung verwendet werden soll, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art des Pflasters, der Belastung des Bereichs und dem gewünschten Aussehen. Es gibt verschiedene Arten von Schotter, die für Pflasterungen geeignet sind, wie z.B. Kies, Splitt oder Schottergemische. Es ist wichtig, einen Schotter zu wählen, der eine gute Drainage bietet, stabil ist und eine ausreichende Tragfähigkeit hat. Bevor Sie sich für einen Schotter entscheiden, sollten Sie sich über die spezifischen Anforderungen Ihres Projekts informieren und gegebenenfalls fachkundigen Rat einholen.

  • Welchen Schotter für Pflaster?

    Welchen Schotter für Pflaster? Beim Pflastern ist es wichtig, den richtigen Schotter als Untergrund zu verwenden, um eine stabile und dauerhafte Fläche zu gewährleisten. Für Pflasterarbeiten eignet sich meist Kies oder Splitt mit einer Körnung von 0-32 mm. Dieser Schotter sorgt für eine gute Drainage und verhindert das Versacken der Steine. Zudem sollte der Schotter verdichtet werden, um eine ebene und belastbare Fläche zu schaffen. Es ist ratsam, sich vorab bei einem Fachmann zu informieren, um den passenden Schotter für das jeweilige Pflasterprojekt auszuwählen.

  • Kann Asphalt mit Teer brennen?

    Ja, Asphalt kann brennen, aber es ist schwierig, es zum Brennen zu bringen, da es eine hohe Hitze benötigt. Teer hingegen ist ein Nebenprodukt der Kohlevergasung und kann brennen, wenn es mit ausreichender Hitzequelle in Kontakt kommt.

  • Welchen Schotter für Pflaster Unterbau?

    Welchen Schotter für Pflaster Unterbau? Bei der Auswahl des Schotters für den Pflasterunterbau ist es wichtig, auf die Körnung zu achten. Es empfiehlt sich, einen frostbeständigen und wasserdurchlässigen Schotter zu verwenden, um eine stabile und dauerhafte Basis für das Pflaster zu schaffen. Zudem sollte der Schotter gut verdichtet werden können, um Setzungen und Unebenheiten zu vermeiden. Es ist ratsam, sich vorab über die örtlichen Gegebenheiten und Anforderungen zu informieren, um den passenden Schotter für den Pflasterunterbau auszuwählen. Ein Fachmann kann bei der Auswahl und Verarbeitung des Schotters für den Pflasterunterbau beraten und unterstützen.

Ähnliche Suchbegriffe für Design:


  • Bartisch Tavo - HPL Beton-Design
    Bartisch Tavo - HPL Beton-Design

    Bartisch Tavo - Eleganz trifft auf Industriecharme Der Bartisch Tavo von Niehoff Garden ist eine außergewöhnliche Bereicherung für Ihren Wohn- oder Außenbereich. Mit seinem markanten Werkbankgestell, das sich an den bekannten Industriestil anlehnt, und dem eleganten, anthrazitfarbenen Aluminiumrahmen, bringt Tavo eine edle, zugleich robuste Ausstrahlung in jedes Ambiente. Die Höhe von 92 cm stellt den perfekten Mittelweg zwischen traditionellem Esstisch und einem modernen Outdoor-Bartisch dar. Dieser stilvolle Tresentisch ist weit mehr als nur ein funktionales Möbelstück - er wird schnell zum Mittelpunkt jeder Terrasse. In Kombination mit den passenden Tresenstühlen entsteht eine besondere Sitzgelegenheit mit ausdrucksvollem Charme. Niehoff Garden beweist mit Tavo erneut sein einzigartiges Gespür für Materialien und Design. Platte HPL: HPL steht für High Pressure Laminat. Aus diesem Material lassen sich Tischplatten in nahezu allen Formen und Farben fertigen, die wunderbar mit einem Tischgestell aus Aluminium kombiniert werden können. Tischplatten aus HPL sind unempfindlich, pflegeleicht, stoß- und kratzbeständig. Sonne, Regen und Temperaturschwankungen können diesem Material nichts anhaben. Durch die hohe Farbechtheit des Materials ist auch nach Jahren noch eine tolle Optik garantiert. Lassen Sie sich von den vielfältigen Möglichkeiten der HPL Tischplatten überraschen. Langlebigkeit versteht sich von selbst. Platte Teak gebürstet: Bei gebürstetem Teakholz erhält die Oberfläche durch das Bürsten eine robuste, aber dennoch warme Optik. Während des Arbeitsprozesses wird das Teakholz intensiv mit einer Stahlbürste bearbeitet. Die weicheren Holzteile werden herausgebürstet und eine raue, authentische Ausstrahlung entsteht. Der Oberfläche wird damit eine plastische Struktur verliehen, die für ein individuelles Erscheinungsbild sorgt. Gebürstetes Teakholz ist eine schöne Option, wenn ein kraftvolles Design gewünscht wird."

    Preis: 1619.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Design Beton Gartentisch Djembe High
    Design Beton Gartentisch Djembe High

    Durchmesser: 55 cm; Höhe: 50 cm; Material: Architektonische Beton Design Beton Gartentisch Djembe High

    Preis: 849.00 € | Versand*: 0.00 €
  • muenkel design Ethanolkamin aus Naturstein NERO Schiefer, schwarz
    muenkel design Ethanolkamin aus Naturstein NERO Schiefer, schwarz

    Blickfang - Ethanolkamin aus Naturstein NERO Schiefer, schwarz - EINZELSTÜCK Basis aus stabilem Holz Oberfläche aus Naturstein NERO Schiefer in schwarz. Maße (Höhe (inkl. Schutzglas) x Breite x Tiefe) 66 x 1,18 x 58 cm Gewicht 55 kg, Speditionsversand Der muenkel design safety burner 600 Ethanolbrenner auf einen Blick: Angaben zur Verbrennung Brennstoff: Bioethanol ( Info ) Wärmeabgabe: 3,6 kW ( Info ) Brenndauer: ca. 7 h Nicht regulierbar Ethanolverbrauch: ca. 0,61 L/h Fassungsvermögen: 4,3 L Empfohlener Brennstoff: Gala Ethanol 96,6 % Informationen zu der Mindestraumgröße für Ethanolkamine Sicherheitsmerkmale Sicherheitsbrenner Anzünden ohne Verpuffung Anti-Slop-Over (Überschwappschutz) Micro-Pore-System (hocheffektive Verbrennung) Mechanischer Glühsensor zeigt Aktivität des Kamins an Hergestellt nach Ethanol Kamin Norm DIN EN 16647 (nicht ohne Kaminumbau prüfbar) Eigenschaften Ethanolbrenner aus gebürstetem Edelstahl Größe: Breite der Feuerlinie 45 cm Für den Indoor- und überdachten Outdoor-Bereich geeignet Lieferumfang Naturstein-Korpus, Safety burner, Sicherheits-Glasscheiben und Halterungen, Löschhilfe, Anleitung mit Einbau- und Sicherheitshinweisen Sicherheit an erster Stelle Die Brennertechnik des safety burner entspricht bezüglich Sicherheit und Flammenbildung dem neuesten Stand der Technik. Das Micro-Pore-System sowie der Überschwappschutz Anti-Slop-Over sorgen für hervorragende Sicherheits- und Verbrennungseigenschaften. Zum Löschen der Flammen liegt dem Ethanolbrenner eine Löschhilfe bei. Für eine optimale Verbrennung ohne unangenehme Gerüche und ohne schädliche Zusätze empfehlen wir den Brennstoff Gala Ethanol 96,6 % . >

    Preis: 995.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Metabo Bohrersatz - für Beton, Mauerwerk, Staub, Naturstein
    Metabo Bohrersatz - für Beton, Mauerwerk, Staub, Naturstein

    Metabo - Bohrersatz - für Beton, Mauerwerk, Staub, Naturstein - 4 Stücke - 5 mm, 6 mm, 8 mm, 10 mm - SDS-plus - Länge: 160 mm

    Preis: 15.73 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie viel Schotter für Pflaster?

    Wie viel Schotter für Pflaster benötigt wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Größe der Pflastersteine, der Art des Untergrunds und der geplanten Belastung. In der Regel wird empfohlen, eine Schotterschicht von etwa 10-15 cm Dicke unter dem Pflaster zu verteilen, um eine ausreichende Stabilität und Drainage zu gewährleisten. Es ist wichtig, den Schotter gleichmäßig zu verteilen und gut zu verdichten, um spätere Setzungen zu vermeiden. Es empfiehlt sich, vorab eine genaue Berechnung des benötigten Materials durchzuführen, um unnötige Kosten und Arbeitsaufwand zu vermeiden.

  • Welcher Schotter für Pflaster Unterbau?

    Welcher Schotter für Pflaster Unterbau? Beim Bau eines Pflasterunterbaus ist es wichtig, den richtigen Schotter zu verwenden. In der Regel wird für den Unterbau von Pflastersteinen ein frostbeständiger und druckfester Schotter wie beispielsweise Schotter der Körnung 0/32 oder 0/45 empfohlen. Dieser sorgt für eine stabile und ebene Unterlage, die das Pflaster vor Setzungen und Verformungen schützt. Zudem sollte der Schotter gut verdichtet werden, um eine gleichmäßige Lastenverteilung zu gewährleisten. Es ist ratsam, sich vorab bei einem Fachmann oder im Baustoffhandel über die geeignete Schotterart für den spezifischen Untergrund zu informieren.

  • Sind Fliesen Naturstein?

    Nein, Fliesen sind nicht automatisch Naturstein. Fliesen können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, darunter Keramik, Porzellan, Glas oder auch Naturstein. Natursteinfliesen werden aus natürlichen Gesteinen wie Marmor, Granit, Schiefer oder Travertin hergestellt. Diese Natursteinfliesen werden aus großen Steinblöcken geschnitten, geschliffen und poliert, um als Boden- oder Wandbelag verwendet zu werden. Es ist wichtig, zwischen Natursteinfliesen und Fliesen aus anderen Materialien zu unterscheiden, da Natursteinfliesen oft eine einzigartige Optik und Haptik aufweisen.

  • Welchen Kies unter Platten?

    Welchen Kies unter Platten? Beim Verlegen von Platten im Außenbereich ist es wichtig, den richtigen Kies als Untergrund zu wählen. Dieser sollte eine Körnung von etwa 0-32 mm haben und sich gut verdichten lassen. Der Kies sorgt für eine stabile und ebene Unterlage, auf der die Platten sicher verlegt werden können. Zudem ermöglicht er eine gute Drainage, um Staunässe zu vermeiden und die Haltbarkeit der Platten zu erhöhen. Es ist ratsam, sich vorab über die örtlichen Gegebenheiten und Anforderungen zu informieren, um den passenden Kies für das Projekt auszuwählen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.